
HANZA Antriebstechnik
Alles, was sich bewegen soll, braucht die passende Antriebstechnik. Die HANZA GmbH liefert kundenspezifische Lösungen elektronisch geregelter Antriebe.

Mechatronik für technologischen Vorsprung
Bei Integration der Steuerungs- und Leistungselektronik in die mechanische Antriebstechnik verfügt die HANZA GmbH über ein exzeptionelles Potenzial an Fachkompetenz.
Das versetzt die HANZA GmbH in die Lage, neuartige Maschinen und individuelle Maschinenkonzepte kundenspezifisch zu entwickeln und auch zu produzieren.
Das heißt, HANZA versteht sich als ein Full-Service-Unternehmen, das dem Kunden ein komplettes Paket aus Entwicklung und Produktion bieten kann.

AUSGEPRÄGTE VIELFALT
Dass die HANZA GmbH über eine hohe Kompetenz und ein umfassendes technisches Know How in der Produktion von Systemen und Modulen der Antriebstechnik verfügt, zeigt das vielgestaltig ausgeprägte Assortiment der folgenden Beispiele:
- Umrichtertechnik für Drehstromasynchron- oder Synchronantriebe (auch in Verbindung mit Heat-Pipe-Kühlung für den Aufbau von Schaltschränken mit hoher Schutzart zur direkten Aufstellung an der Maschine)
- Präzisionsdrehzahlregelung mit einfachen Geberzahnrädern
- Aufwandsminimierte Motorelektroniken für Brushless-Antriebe
- Kundenspezifische Antriebe mit integrierter Steuer-, Regel- und Kommunikationselektronik (alles in einem Gehäuse)

- Hochdynamische Servo-Schrittmotorantriebe mit extrem schnellen Bewegungen im Millisekundenbereich für ultragenaue Positionierungen
- Design von Antriebstechnik mit hoher Schutzart (IP67)
- Kundenspezifische elektronische Antriebsbaugruppen wie Controller und Umrichter oder Wechselrichtermodule
- Mehrachsantriebssysteme wie beispielsweise "unbegrenzte" Anzahl von Antrieben an einer "Königswelle" mit individuell vorgebbaren Bewegungsabläufen
- Drehmoment-gesteuerte Antriebe für Verschrauberanlagen
- Verkabelung mit kundenspezifischen Stecksystemen zum direkten Einbau in Maschinen
- Profibus und CAN-BUS-Vernetzungen